mERP - Produktionsoptimierung.

Das Modul für eine tiefgreifende Automatisierung der Produktion.

Entwickelt, um die Komplexität moderner Fertigungsprozesse zu meistern und gleichzeitig die Effizienz und Genauigkeit der Produktionsplanung erheblich zu steigern.

mERP Produktionsoptimierung - strategisch und ganzheitlich

Weitestgehende Automatisierung der Produktion dank effizienter Prozesssteuerung.

Insgesamt bietet das Produktionsoptimierungsmodul von MERP eine umfassende und flexible Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktionsprozesse optimal zu planen und zu steuern. Durch die Vernetzung aller relevanten Unternehmensbereiche und die Möglichkeit, individuelle Prioritäten zu setzen, schafft das Modul die Grundlage für eine reibungslose, effiziente und kundenorientierte Fertigung. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld erfolgreich agieren möchte. Mit mERP sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Produktionsressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Kunden sicherzustellen.

Datenquellen & Integration

Das Modul bezieht Daten aus mehreren kritischen Bereichen des Unternehmens.

Arbeitsstationen & Kapazitäten

Personalressourcen

Lagerbestände & Einkauf

Zentrale Einstellungsmaske für individuelle Anpassungen.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Produktionsoptimierungsmoduls ist die zentrale Einstellungsmaske, über die Unternehmen ihre spezifischen Prioritäten und Logiken für die Produktionsplanung festlegen können. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Planung exakt an die individuellen Geschäftsstrategien und Kundenanforderungen anzupassen.

Zu den einstellbaren Parametern zählen unter anderem:

Bevorzugung bestimmter Kunden
Sie können festlegen, dass Aufträge von bestimmten Schlüsselkunden bevorzugt behandelt werden. Dies ist besonders wertvoll, wenn es darum geht, langfristige Kundenbeziehungen zu pflegen und strategisch wichtige Aufträge fristgerecht zu erfüllen.

Bevorzugung spezifischer Aufträge
Auf Einzelfeldebene können Sie bestimmte Aufträge priorisieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn bestimmte Produkte aufgrund von Marktnachfrage, Saisonalität oder strategischen Überlegungen Vorrang haben sollen.

Optimierung der Lieferquote
Das Modul ermöglicht die Regelung der Lieferquote, sodass rechtzeitige Lieferungen maximiert werden. Dies trägt wesentlich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei und reduziert die Kosten, die durch verspätete Lieferungen entstehen könnten.

Berücksichtigung der Kundenwichtigkeit
Sie können die Wichtigkeit von Kunden auf Basis ihrer Umsatzstärke (z.B. A-B-C-Kunden) in die Planung einfließen lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die wertvollsten Kunden immer priorisiert werden.

Puffer-Zeiten

Sie suchen einen starken Partner?

Lassen Sie uns reden.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390

Ganzheitliche ERP-Lösungen

mERP Base & Upgrades

Die ideale Kombination aus Closed- und Open-Source-Ansatz: mERP Base deckt alle Grundfunktionen ab und ist jederzeit schrittweise erweiterbar. Starten Sie direkt und fügen Sie weitere Module hinzu, wenn Sie sie benötigen.

Mehr lesen
mERP stellt eine integrierte Datenumgebung mit vielen nützlichen Grundfunktionen bereit.