Limendo mERP für Handwerk – Effizienz im täglichen Betrieb.

Handwerksbetriebe stehen vor dem Spagat zwischen praktischer Arbeit und kaufmännischem Aufwand. Angebote, Aufträge, Zeiterfassung, Materialverwaltung und Rechnungsstellung müssen sauber ineinandergreifen – oft aber geschieht vieles noch manuell oder in getrennten Systemen.

Limendo mERP bringt Transparenz und Struktur in die handwerklichen Prozesse – von der Angebotserstellung über die Einsatzplanung bis zur Abrechnung. Eine moderne, mobile ERP-Lösung, die speziell für die Anforderungen von Handwerksbetrieben entwickelt wurde.

Limendo mERP - die Handwerkersoftware aus Südtirol.

Das Problem: Manuelle Prozesse, fehlende Übersicht und hoher Verwaltungsaufwand.

Viele Handwerksunternehmen leiden unter ineffizienten Abläufen. Informationen werden auf Papier notiert, Angebote per Excel erstellt und Rechnungen manuell in Word geschrieben. Das kostet Zeit, birgt Fehler und erschwert die Nachkalkulation.

Typische Herausforderungen:

  • Aufwändige Angebotsgestaltung: Wie kann ich Ausschreibungen effizient erfassen und kalkulieren?
  • Unübersichtliche Projektsteuerung: Welche Aufträge laufen, welche stehen an, wo gibt es Verzögerungen?
  • Fehlende Materialübersicht: Oft fehlen Informationen über Lagerbestände oder benötigte Nachbestellungen.
  • Keine zentrale Kundendatenbasis: Kundenkontakte, Angebote und Rechnungen liegen in verschiedenen Systemen.
  • Komplizierte Zeiterfassung: Mitarbeiter erfassen Arbeitszeiten handschriftlich, was zu Ungenauigkeiten führt.
  • Aufwendige Nachkalkulation: Ohne automatisierte Kostenübersicht ist die Ermittlung der tatsächlichen Rentabilität schwierig.

Diese Herausforderungen verhindern Effizienz, belasten die Organisation und erschweren die Digitalisierung.

Die Lösung: Limendo mERP – das praxisnahe ERP-System für Handwerksbetriebe.

mERP ist die integrierte Lösung, um den Alltag im Handwerk zu digitalisieren. Von der Angebotserstellung bis zur Rechnungslegung werden alle Arbeitsschritte in einem System abgebildet – transparent, mobil und einfach zu bedienen.

Angebots- und Auftragsverwaltung

  • Schnelle Angebotserstellung: Dank vordefinierter Artikel- und Leistungspositionen lassen sich Angebote in Minuten erstellen. Ausschreibungen können ganz einfach per Excel-Import importiert werden. Auch Sonderlösungen über Schnittstellen sind umsetzbar.
  • Automatische Kalkulation: Preise, Rabatte und Zuschläge werden automatisch berechnet.
  • Auftragsübernahme auf Knopfdruck: Aus dem Angebot wird direkt ein Auftrag, inklusive Termin- und Ressourcenplanung sowie Projektplanung.
  • Versionsverwaltung: Änderungen bleiben nachvollziehbar – ideal für Nachträge und Umbauten.

Material- und Lagerverwaltung

  • Zentrale Materialübersicht: Alle Materialien, Werkzeuge und Artikel sind digital erfasst.
  • Automatische, mobile Datenerfassung: Alle Wareneingänge und -ausgänge werden über dem mobilen Scanner digital erfasst.
  • Automatische Nachbestellung: mERP erkennt Materialbedarf frühzeitig und schlägt Bestellungen vor bzw. löst diese aus.
  • Integration mit Lieferanten: Schnittstellen zu Großhändlern ermöglichen Preisvergleiche und direkte Bestellung.
  • Lagerbewertung & Inventur: Echtzeitübersicht über Bestände und Lagerwerte.

Zeiterfassung & Einsatzplanung

  • Mobile Zeiterfassung: Mitarbeiter erfassen ihre Arbeitszeiten und Projektfortschritte direkt am Smartphone oder Tablet im Browser ohne Apps oder Programme herunterladen zu müssen.
  • Automatische Zuordnung: Zeiten werden automatisch Projekten, Aufgaben und Kunden zugeordnet.
  • Digitale Einsatzplanung: Übersichtliche Kalenderansicht für Teams, Baustellen und Maschinen.

Projektmanagement & Nachkalkulation

  • Echtzeitübersicht: Alle Projektinformationen – von Kosten bis Fortschritt – zentral an einem Ort.
  • Automatische Nachkalkulation: Vergleich von geplanten und tatsächlichen Kosten.
  • Aufgabenverteilung: Verantwortlichkeiten und Deadlines sind transparent definiert.
  • Dashboards & Auswertungen: Sofortige Einsicht in Rentabilität, Auslastung und Materialverbrauch.
  • Business Intelligence: Mit dem Limendo mERP BI Modul werden Daten noch transparenter und sind über Microsoft Power BI immer in der Hosentasche mit dabei.

Rechnungslegung & Finanzen

  • Rechnungen auf Knopfdruck: Angebote und Aufträge werden automatisch in Rechnungen umgewandelt.
  • Teil- und Abschlagsrechnungen: Ideal für Bauprojekte oder länger laufende Aufträge.
  • Digitale Belegarchivierung: Alle Dokumente sind zentral gespeichert und jederzeit abrufbar.
  • Buchhaltungssystem inklusive: Alle Buchhaltungsaufgaben können in Limendo mERP erledigt werden oder diese Daten werden an den Steuerberater weiter gegeben.

Mobilität & Cloud-Vorteile

  • Cloudbasiert: Zugriff von überall, ohne lokale Installation.
  • Datensicherheit: Privacy-konformes Hosting, regelmäßige Backups, verschlüsselte Kommunikation. Microsoft Azure als einer der größten Partner garantiert Sicherheit im Hintergrund.

Proven Concept - Aktuelle Fallbeispiele aus Produktion und Handwerk.

Aktuelle Fallbeispiele: Produktions & Handwerk: Aster GmbH, Bildcredit Alex Filz
Aster GmbH - Holzbau und Türen

Von der zentralen, Datenschutz-konformen Mitarbeiterverwaltung über die Kapazitätsplanung, über digitale Betriebsaufträge und die vollständige Nachverfolgbarkeit von der Bestellung bis zur Baustelle unterstützt mERP den Qualitätsanspruch des Südtiroler Traditionsunternehmens Aster in Jensien.

Das Ergebnis: Transparente Abläufe und mehr Zeit fürs Wesentliche.

Mit Limendo mERP für Handwerk digitalisieren Handwerksbetriebe ihre Prozesse ohne IT-Aufwand – einfach, sicher und effizient.

Die wichtigsten Vorteile:

Handwerksbetriebe gewinnen Übersicht, sparen Zeit und steigern ihre Rentabilität – ohne komplexe IT-Projekte.

FAQ – Häufige Fragen zu mERP im Handwerk.

Ist mERP für kleine Betriebe geeignet?

Kann ich mERP auch mobil auf der Baustelle nutzen?

Wie funktioniert die Zeiterfassung?

Ist mERP mit meiner Buchhaltungssoftware kompatibel?

Wie lange dauert die Einführung?

Fazit

mERP von Limendo ist die ideale Lösung für Handwerksbetriebe, die ihre Abläufe digitalisieren und vereinfachen möchten. Mit integrierter Projekt-, Zeit- und Materialverwaltung schafft das System Transparenz, reduziert Fehler und erhöht die Effizienz im Büro wie auf der Baustelle. Damit bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt – die handwerkliche Arbeit und zufriedene Kunden.

Sie sind auf der Suche nach einem ERP-System mit professioneller Südtiroler Begleitung für Bedarfsermittlung, Entwicklung und Einführung?

Wir sind Ihr lokaler Partner.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390