Limendo mERP für Großhandel – Effizienz, Transparenz und Kontrolle in der Warenverteilung.

Der Großhandel befindet sich im Wandel: globale Lieferketten, steigende Kundenanforderungen und Margendruck zwingen Unternehmen, Prozesse zu automatisieren und Kosten zu optimieren. Gleichzeitig sind Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Geschwindigkeit entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Limendo mERP ist die ERP-Lösung, die speziell für den modernen Großhandel entwickelt wurde. Sie verbindet Einkauf, Lager, Vertrieb, Logistik und Buchhaltung in einem System und sorgt so für durchgängige Prozesse und maximale Kontrolle.

Limendo mERP sorgt für Effizienz und Transparenz im Grosshandel.

Das Problem: Dateninseln, ineffiziente Abläufe und wachsende Komplexität.

Viele Großhändler arbeiten mit gewachsenen Systemlandschaften – die Warenwirtschaft ist getrennt von Buchhaltung, Disposition und Online-Bestellkanälen.

Das führt zu:

  • Unzureichenden Stammdaten, welche im Großhandel oft die Wurzel aller Probleme sind.
  • Doppelter Dateneingabe und fehleranfälliger Kommunikation zwischen Abteilungen.
  • Verzögerungen in der Lieferkette, weil Bestände und Bestellungen nicht synchron sind.
  • Fehlender Transparenz über Margen, Kosten und Kundenumsätze.

Diese Ineffizienzen kosten Zeit und Geld – und verhindern fundierte, datenbasierte Entscheidungen.

Die Lösung: mERP – Das modulare ERP für Großhandel und Distribution.

Mit mERP digitalisieren Großhändler ihre gesamte Prozesskette – von der Bestellung über den Wareneingang bis zum Vertrieb.

Einkauf & Lieferantenmanagement

  • Automatisierte Bestellvorschläge auf Basis von Lager-, Bedarfs- und Absatzdaten
  • Preis- und Konditionenvergleich zwischen Lieferanten
  • Berechnung der Lieferantenkonditionen auch im Jahresvergleich inklusive Jahresboni
  • Digitale Eingangsrechnungen und Genehmigungsworkflows
  • Frühzeitige Engpasserkennung durch Echtzeitdaten

Lager & Logistik

  • Mehrlagerfähigkeit und Standortverwaltung
  • Mobile Datenerfassung für Wareneingang, Kommissionierung, Warenausgang und Inventur
  • Chargen- und Seriennummernverwaltung
  • Verpackungsprozesse für die komplette Rückverfolgbarkeit der Lieferungen
  • Integration mit Speditionen und Versanddienstleistern

Vertrieb & B2B-Kundenmanagement

  • Zentraler Kundenstamm und Rabattsteuerung nach Kundengruppen
  • Automatische Auftragserfassung aus Online-Portalen oder EDI-Schnittstellen
  • Kundenportal für die Erfassung von Aufträgen, Information des Kunden (Artikel, Datenblätter und Preislisten), Erfassung von Retouren u.v.m.
  • Individuelle Preis- und Rabattmodelle: Berechnung von Jahresboni, Marketingbeiträgen, Zahlungsdienstleistern u.v.m.
  • Omnichannel-Funktionalität für Außendienst, Webshop und POS (Limendo KASSA)

Buchhaltung & Reporting

  • Automatische Verbuchung von Lieferanten- und Kundenbelegen
  • Kostenstellenrechnung und Deckungsbeitragsanalysen
  • Finanz-Dashboard mit Umsatz, Marge und Liquidität in Echtzeit
  • Business Intelligence Funktionalität über integrierte Berichte bzw. Limendo mERP BI mit der Integration in Power BI und eigenem Datawarehouse

Das Ergebnis: Transparente Prozesse und effizientere Abläufe.

Mit mERP gewinnen Großhändler:

Limendo mERP wächst mit dem Unternehmen – vom regionalen Händler bis zur internationalen Handelsorganisation.

FAQ – Häufige Fragen zu mERP für den Großhandel & B2B.

Was bringt mERP speziell im Großhandel?

Ist mERP EDI-fähig?

Wie lange dauert die Einführung?

Kann ich mehrere Standorte abbilden?

Kann ich mehrere Unternehmen abbilden?

Wie flexibel ist das System?

Sie sind auf der Suche nach einem ERP-System mit professioneller Südtiroler Begleitung für Bedarfsermittlung, Entwicklung und Einführung?

Wir sind Ihr lokaler Partner.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390