Ganzheitlich. Modular. Skalierbar.
Flexibel kombinierbare Module optimieren die Arbeitsabläufe, reduzieren repetitive Aufgaben und beschleunigen so die Prozesse im Unternehmen. Für nachhaltiges Wachstum und mehr Effizienz.

Mit Limendo mERP künftigen Herausforderungen gewachsen sein.
In der heutigen Geschäftswelt sind Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit die entscheidenden Faktoren, die den Erfolg eines Unternehmens bestimmen. Genau hier setzt mERP an – ein modernes, modulares ERP-System, das durch seine Open-Source-Basis und fortschrittliche Cloud-Technologien neue Maßstäbe in der Unternehmenssoftware setzt.
mERP bietet nicht nur eine umfassende Abdeckung aller betrieblichen Prozesse, sondern auch eine Anpassungsfähigkeit, die weit über die Möglichkeiten herkömmlicher ERP-Systeme hinausgeht. Durch den browserbasierten Zugang, das responsive Design und eine umfangreiche Benutzer- und Rechteverwaltung überzeugt mERP als leistungsstarke Alternative zu den marktführenden Großanbietern. Gleichzeitig hebt es sich deutlich von kleineren, regionalen Lösungen ab, indem es innovative Funktionen und eine echte Cloud-Architektur bietet, die auf die Bedürfnisse wachsender KMUs zugeschnitten sind. In einer Zeit, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wichtiger sind denn je, positioniert sich mERP als die zukunftsweisende Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Limendo mERP Base - Grundlegende Module für einen erfolgreichen Start.
Mit mERP Base erhalten Sie die Closed-Source-Basisversion mit allen grundlegenden ERP-Funktionalitäten, die sofort einsatzbereit ist.
mERP unterstützt die gesamte Lieferkette, von der Bedarfsplanung über die Beschaffung, das Lager und Produktion bis hin zu Logistik und Distribution und ermöglicht so eine nahtlose Integration und Optimierung der Lieferkettenprozesse bis hin zur Nachverfolgung von Lagerbewegungen und der Erstellung von Preismatrizzen und Preisvergleichen.
mERP bietet umfassende Werkzeuge für die Produktionsplanung und -steuerung. Es unterstützt die Verwaltung von Stücklisten, Produktionsaufträgen, Arbeitsstationen und -prozessen, Kapazitätsplanung, Arbeitsaufträgen und Nachverfolgung von Fertigungsfortschritten. Zudem werden Ressourcen und Materialflüsse optimiert.
mERP ermöglicht die Verwaltung von Projekten, einschließlich Aufgabenplanung, Zeiterfassung, Kostenverfolgung und Ressourcenmanagement. Projekte können detailliert geplant und in Echtzeit überwacht werden, wobei die Integration mit anderen Modulen wie Einkauf und Lagerhaltung möglich ist.
Das Modul wurde unter Beachtung der speziellen Anforderungen des italienischen Steuer- und Zivilrechts entwickelt und umfasst die gesetzlich vorgeschriebenen Büchern, die Rechnungsstellung, Zahlungsverarbeitung und Tools für die Erstellung von Finanzberichten und -Analysen.
Die Office 365 Intergration ermöglicht die nahtlose Verbindung zwischen mERP und Microsoft Office 365. Dabei werden E-Mails und der Outlook-Kalender synchronisiert, so dass ohne Reibungsverluste gearbeitet werden kann.
Der mERP Druckberichte Manager ermöglicht die flexible Gestaltung von Druckberichten wie z.B. Angebot, Auftrag, Rechnung oder Lieferschein mit personalisierbaren Layouts.
Limendo mERP - Branchen- oder Themenspezifische Module
mERP überzeugt mit einem durchdachten Gesamtpaket. Dabei stehen verschiedene branchenspezifische Lösungen für spezielle Anwendungsfälle zur Verfügung, die die Prozesse in Ihrem Unternehmen schlüssig abbilden.
Features und Module Wareneingang, Lager & Logistik
Ermöglicht die Verwaltung spezifischer Artikel pro Lieferant, einschließlich Preisgestaltung und Verfügbarkeiten. Unterstützt langfristige Verträge mit Lieferanten zur Preisstabilität und Mengenrabatten.
Intelligente Routenplanung für Lieferungen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
Verbesserte Übersicht von Lagerbeständen und einfacheres Handling in der Abwicklung.
Automatisierte Verpackungslösungen mit Berücksichtigung von Versandanforderungen und -kosten.
Features und Module Vertrieb & Preisgestaltung
Individuelle Einstellungen je Nutzer vereinfachen die Provisionsberechnung im Verkauf auf Aufträge
Steuerung des Produktportfolios pro Vertriebskanal (z. B. Online, Einzelhandel, Großhandel).
Definition von Preismatrizzen für vereinfachte Anpassung von Preisen – vor allem interessant bei verschiedenen Kanälen und Mehrwertsteuerbedingungen.
Automatische Berechnung von Jahresendboni basierend auf Umsatz- oder Mengenstaffeln.
Features und Module Projektmanagement & Mitarbeiter-Planung
Erweiterte Funktionen für Aufgabenverwaltung, Ressourcenzuweisung und Projektverfolgung.
Das Modul ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Wochen- und Tagesplänen für Mitarbeiter, inklusive einer umfassenden Abwesenheitsverwaltung, sodass Mitarbeiterkontingente stets im Blick bleiben.
Features und Module Kundendienst & Kommunikation
Erweiterte Funktionen für Aufgabenverwaltung, Ressourcenzuweisung und Projektverfolgung.
Automatisierte Arbeitszeitverwaltung mit Berücksichtigung von Schichten und Verfügbarkeiten.
Detaillierte Zugriffssteuerung für Benutzerrollen zur Optimierung von Sicherheit und Effizienz.
Features und Module Kalkulation & Controlling
Mit Merp sehen Sie Soll- vs. Ist-Kosten in Echtzeit – vom Materialeinsatz über Zeiten bis zu Spesen. Varianzen, Deckungsbeiträge und Margen werden sofort sichtbar, per Drill-down bis auf Belegebene. So steuern Sie Projekte, Aufträge und Produkte datenbasiert – schneller, präziser, profitabler.
Möglichkeit, alle Daten im System – wie in Excel – einfach miteinander zu verknüpfen und wie in einer Pivot-Tabelle Kalkulationen durchzuführen: Per Drag-and-drop lassen sich Felder aus unterschiedlichen Doctypes (z. B. Verkaufsauftrag, Zeiten, Lagerbewegungen, Zahlungen) verbinden, gruppieren und filtern.
Controlling-Berichte in mERP liefern Echtzeit-Transparenz über Kosten, Erlöse und Liquidität – strukturiert nach Kostenstellen, Projekten, Abteilungen oder Artikeln. Sie unterstützen Budgetierung und Abweichungsanalysen, zeigen Deckungsbeiträge und KPIs (z. B. Umsatz, Marge, offene Posten) und erlauben Drill-downs bis auf Beleg- und Buchungsebene.
mERP Retail - Multi-Channel-Strategie im Einzel- und Großhandel
Die perfekt auf den Bedarf des Groß- und Einzelhandels abgestimmten Module bieten Ihnen von der Preisgestaltung bis hin zum Monitoring ideale Voraussetzungen, um Ihren Verkaufserfolg zu steigern.
mERP verfügt über eine bidrektionale Shopify Schnittstelle, die es erlaubt, Artikel, Preise und Lagerbestände von mERP an Shopify - oder umgekehrt - zu übertragen und Bestellungen von Shopify an mERP zu übergeben.
Die Anbindung an Ihren eigenen B2B Online-Shop ermöglicht es, unkompliziert Bestellungen Ihrer Kunden zu verwalten. Die Bestellungen sind direkt in MERP integriert und damit in Echtzeit verfügbar.
Komplexe Preisstrukturen (Kanal, Brutto-Netto (B2B vs. B2C), Warengruppen) in wenigen Minuten abgleichen und anpassen. Die Ordersätze bestimmen, welche Artikel mit welchen Preisen in welchen Kanälen ausgespielt werden. Mit diesem mERP Modul stellen Sie sicher, dass Sie überall mit den richtigen Preisen arbeiten und erhöhen die Effizienz in komplexen Verkaufssituationen erheblich.
Die KASSA-Erweiterung ist eine App-Applikation, welche auf IOS und Android geräteunabhängig betrieben werden kann. Sie vereinfacht den Bestellprozess, die Preisgestaltung, die Artikelpflege und die Abrechnung in Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben erheblich. Die volle Integration in mERP erlaubt die Erfassung von Belegen (Scontrini) in Echtzeit.
mERP Automatisierungs-Lösungen - ML & KI für datengestütze Prozessoptimierung.
Die vernetzte Dateninfrastruktur, für die wir mit mERP die Grundlage schaffen, ist die Basis potentieller Prozessautomatisierungen in Ihrem Unternehmen. Um diesen Bedarf zu erfüllen, entwicklen wir aktuell folgende Module.
Limendo mERP BI verbindet Ihre ERP-Daten in Echtzeit zu klaren Dashboards, Pivots und Ad-hoc-Analysen. KPIs, Trends und Abweichungen sind per Drill-down bis zum Beleg nachvollziehbar. Direkt aus mERP entsteht ein Data Warehouse auf Knopfdruck: Sie wählen Felder und Dimensionen, mERP BI modelliert und lädt die Daten. Über die nahtlose Anbindung an Microsoft Power BI stehen Standardberichte jederzeit bereit. Alle Reports lassen sich im Self-Service anpassen – oder auf Wunsch von uns veredeln. Kurz: mERP BI liefert Ihr Data Warehouse inklusive und macht Reporting wirklich effizient.
Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet intensiv an MAIA (mERP Artificial Intelligence). MAIA versteht natürliche Sprache, beantwortet Fragen zu Aufträgen, Lager, Finanzen – und führt auf Wunsch gleich Aktionen aus (z. B. Angebot erstellen, Bericht teilen, KPI prüfen). Sicher, mehrsprachig und auf Wunsch on-prem: MAIA automatisiert Routine, findet Anomalien und bringt Entscheidungen dorthin, wo Sie arbeiten – in Chat, Mail oder direkt im mERP.
Effiziente Einsatzplanung von Mitarbeitern, Lagerbeständen
und Maschinenkapazitäten zur Maximierung der Auslastung und der gleichzeitigen Senkung der Produktionskosten.
Übernimmt die automatisierte Analyse und Beantwortung von
Kundenanfragen unter Nutzung von NLP-Modellen und löst entsprechende Aktionen, wie das Erstellen von Angeboten aus.
Basierend auf vorhandenen Daten
werden automatisiert Bestellvorschläge generiert, um Lagerbestände effizient zu verwalten und Kosten zu
reduzieren.

If you need customization or any other assistance, please feel free to reach out to us through the contact methods below!