Limendo mERP für Services & Dienstleister – Transparente Projekte, effiziente Abläufe.

Das Problem: Fehlende Transparenz, ineffiziente Prozesse und ungenaue Steuerung.
Dienstleister stehen häufig vor denselben strukturellen Herausforderungen:
1. Zersplitterte Informationslandschaften
Projektdaten liegen verteilt in verschiedenen Tools – Angebote in Word, Zeiten in Excel, Rechnungen in einem separaten Buchhaltungssystem. Entscheidungen basieren daher selten auf vollständigen Informationen.
2. Unklare Ressourcenauslastung
Ohne zentrale Planung ist oft unklar, welche Mitarbeitenden wann verfügbar sind oder an welchen Projekten sie arbeiten. Das führt zu Leerlauf oder Überlastung.
3. Verzögerte Abrechnung und Liquiditätsprobleme
Wenn Zeiten und Aufwände manuell erfasst werden, entstehen Fehler und Verzögerungen in der Rechnungsstellung. Dadurch sinkt die Liquidität und der administrative Aufwand steigt.
4. Fehlende Nachkalkulation
Oft fehlt die Möglichkeit, die tatsächlichen Kosten mit der ursprünglichen Kalkulation zu vergleichen. Projekte werden abgeschlossen, ohne zu wissen, ob sie profitabel waren.
5. Schwache Datenbasis für Managemententscheidungen
Kennzahlen über Rentabilität, Auslastung oder Kundenwert sind schwer zu ermitteln. Ohne klare Daten leidet die strategische Steuerung.
Diese Probleme führen zu Zeitverlust, steigenden Kosten und sinkender Wettbewerbsfähigkeit – insbesondere in dynamischen Dienstleistungsbranchen wie IT, Beratung, Agenturen oder technischen Services.
Die Lösung: mERP – das integrierte ERP-System für Dienstleister.
Limendo mERP vereint alle Projekt- und Verwaltungsprozesse in einem System. Von der Kundenanfrage über die Ressourcenzuordnung bis zur Abrechnung läuft jeder Schritt digital, nachvollziehbar und automatisiert ab.
Angebotsmanagement & Auftragsabwicklung
- Schnelle Angebotserstellung: Vorlagen, Preislisten und Kalkulationslogik beschleunigen die Angebotserstellung.
- Automatische Übernahme in Projekte: Ein bestätigtes Angebot wird direkt zu einem Projekt mit Budget, Aufgaben und Zeitplan.
- Flexible Preisgestaltung: Stundensätze, Pauschalen oder Retainer-Modelle lassen sich einfach hinterlegen.
- Transparente Kommunikation: Alle Dokumente und E-Mails werden direkt am Projekt gespeichert.
Projektmanagement & Aufgabensteuerung
- Zentrale Projektübersicht: Alle laufenden Projekte mit Status, Fortschritt und Budgetübersicht auf einen Blick.
- Aufgabenmanagement: Erstellung, Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben an Mitarbeitende.
- Projektphasen & Meilensteine: Klare Strukturierung komplexer Aufträge.
- Dokumentenmanagement: Verträge, Spezifikationen und Reports direkt im Projekt verfügbar.
Ressourcen- & Kapazitätsplanung
- Echtzeit-Ressourcenübersicht: Übersicht über alle Mitarbeiter, deren Qualifikationen und Verfügbarkeit.
- Integration mit Zeiterfassung: Gebuchte Stunden fließen direkt in Projekte und Abrechnung ein.
- Planungskalender & Teamübersicht: Intuitive Drag-and-Drop-Planung von Aufgaben und Terminen.
Zeiterfassung & Leistungserfassung
- Mobile Zeiterfassung: Mitarbeiter erfassen Zeiten über Smartphone – auch unterwegs.
- Projekt- und Aufgabenbezug: Jede Stunde wird automatisch einem Projekt, Kunden und Leistungsart zugeordnet.
- Genehmigungs-Workflows: Freigabeprozesse für Vorgesetzte und Projektleiter integriert.
- Automatische Übergabe an Abrechnung: Kein manuelles Nachtragen oder Doppelerfassen nötig.
Abrechnung & Finanzen
- Automatisierte Fakturierung: Rechnungen basierend auf Projektdaten, Zeitaufwänden oder Pauschalen.
- Teil-, Abschlags- und Endrechnungen: Ideal für langlaufende Projekte.
- Direkter Export in Buchhaltung: Nahtlose Integration mit Finanz- und Controllingmodulen.
- Dashboard für offene Posten & Ertragsanalyse: Alle finanziellen Kennzahlen in Echtzeit und Integration mit Limendo mERP BI möglich.
Controlling & Business Intelligence
- Projekt- und Kundenauswertungen: Analyse von Rentabilität, Umsatz und Kostenentwicklung.
- Echtzeit-KPI-Dashboards: Visualisierung von Auslastung, Budgetabweichungen und Margen.
- Forecasts & Trendanalysen: Auf Basis historischer Daten Prognosen für Ressourcenbedarf und Umsatzentwicklung.
Modularität & Integration
- Flexibel erweiterbar: Start mit Kernmodulen wie Projektmanagement und Zeiterfassung, später erweiterbar um CRM, Einkauf oder Controlling.
- API-Hub von Limendo: Offene Schnittstellen ermöglichen Integration mit bestehenden Tools.
Das Ergebnis: Transparenz, Effizienz und bessere Rentabilität.
Mit mERP schaffen Dienstleistungsunternehmen eine durchgängige digitale Prozesslandschaft. Das Ergebnis: weniger manuelle Arbeit, mehr Überblick, schnellere Entscheidungen.
Die wichtigsten Vorteile:
- Bis zu 50 % geringerer Administrationsaufwand
- Verbesserte Projekttransparenz durch Echtzeitdaten
- Schnellere Abrechnung – weniger offene Posten und bessere Liquidität
- Bessere Auslastung durch datenbasierte Ressourcenplanung
- Mehr Kundenzufriedenheit durch pünktliche und nachvollziehbare Projektergebnisse
mERP liefert damit die Basis für ein professionelles, skalierbares Servicemanagement und unterstützt Unternehmen aktiv bei der digitalen Transformation.
Fazit
mERP für Dienstleister ist die Komplettlösung für Projekt-, Ressourcen- und Abrechnungsmanagement. Durch die Kombination aus modularer Architektur, Cloud-Verfügbarkeit und intuitiver Bedienung sorgt mERP für maximale Transparenz und Effizienz im gesamten Unternehmen. Ob Agentur, Beratungsfirma oder IT-Dienstleister – mit mERP behalten Sie alle Projekte, Zeiten und Finanzen im Griff.
If you need customization or any other assistance, please feel free to reach out to us through the contact methods below!

