Limendo mERP Business Intelligence – Datenbasiert entscheiden, smarter handeln.

The mERP Business Intelligence module is an integral part of any company that wants to make data-driven decisions and optimize its operational processes.

Mit Limendo mERP Business Intelligence (BI) erhalten Unternehmen eine leistungsstarke Grundlage für datengestützte Unternehmenssteuerung – vollständig integriert in das mERP-System.

Das Modul vereint alle relevanten Informationen aus Vertrieb, Produktion, Einkauf und Finanzen und verwandelt sie in aussagekräftige Analysen, Dashboards und Prognosen.

Mit mERP Power BI den Datenschatz heben und endlich datengetriebene Entscheidungen treffen.

The ideal basis for implementing data-driven decision-making.

The mERP Business Intelligence module uses a special replica database that ensures that extensive data processing and analysis do not impair the speed and performance of the operational system. The data is replicated from the main database and processed in a separate environment. This allows large amounts of data to be analyzed without disrupting ongoing business operations.

The module focuses on the preparation of standard data from the areas of sales, production, purchasing, and financial key figures. This information is organized in so-called “cubes” – multidimensional data structures that enable in-depth analysis of complex relationships.

The data is visualized using Microsoft Power BI, a market-leading business intelligence solution according to Gartner Research. Power BI enables intuitive and understandable presentation of company data and offers cross-platform access: whether via iOS, Android, Windows, or macOS, the most important key figures are available at any time and can be viewed in real time. This is particularly advantageous when quick decisions are required or you are on the go.

A key advantage of the mERP Business Intelligence module is that its standard components are ready for immediate use. They are designed to greatly reduce the internal effort required for implementation and use. Companies can get started right away, without long development phases, and immediately benefit from data-based insights—saving time and resources.

In addition, the module offers comprehensive customization and expansion options. If there are special requirements, the solution can be individually configured so that all relevant data sources and key figures are included in the evaluations and reports. The reports can be tailored precisely to specific business needs.

In addition to classic static reports, the system provides interactive dashboards. These allow for a detailed analysis of company data and can be set up to display the most important key performance indicators (KPIs) in real time. This supports the continuous monitoring of company performance and enables immediate intervention in the event of deviations or critical developments.

  • Entscheidungen beruhen auf Vermutungen statt auf Fakten.
  • Trends und Abweichungen werden zu spät erkannt.
  • Führungskräfte verbringen mehr Zeit mit Datensuche als mit Analyse.
  • Operative Systeme verlangsamen sich, wenn umfangreiche Auswertungen erstellt werden.

Die Lösung: mERP BI – das Analyse Tool ohne Systembelastung.

Das mERP Business Intelligence-Modul wurde entwickelt, um operative Prozesse von Analysen zu entlasten. Dazu nutzt es eine spezielle Logik auf Open Source Basis, die unabhängig von der Hauptdatenbank arbeitet. Alle relevanten Informationen werden regelmäßig synchronisiert und in einer separaten Umgebung verarbeitet. So bleibt das operative System jederzeit schnell und stabil – selbst bei komplexen Abfragen und großen Datenmengen.

Vorteile der Architektur:

  • Keine Performance-Einbußen im laufenden Betrieb.
  • Höchste Datensicherheit und Konsistenz.
  • Möglichkeit für umfangreiche, mehrdimensionale Analysen.
  • Unabhängige Test- und Auswertungsumgebung.
  • Ersparnis zu anderen bekannten Methoden, z.B. Microsoft Azure Databricks durch den Open Source Charakter.

Datenstruktur: Intelligente Würfel statt flacher Tabellen.

Im Kern bereitet mERP BI die Standarddaten aus den Bereichen Vertrieb, Produktion, Einkauf, Projekt, Personal und Finanzwesen auf. Diese Informationen werden in mehrdimensionalen „Cubes“ (Datenwürfeln) organisiert. Dank dieser Struktur können Anwender Daten beliebig kombinieren und nach Dimensionen wie Zeitraum, Produkt, Standort oder Kunde analysieren.

Jeder Cube stellt eine spezifische Sicht auf Ihr Unternehmen dar:

  • Sales Cube: Umsatz, Absatz, Kundenstruktur, Deckungsbeiträge
  • Procurement Cube: Einkauf, Lieferantenperformance, Preisentwicklung
  • Production Cube: Fertigungsvolumen, Ausschussraten, Effizienzkennzahlen
  • Finance Cube: Kosten, Erträge, Liquidität, Margen
  • Weitere Cubes können in wenigen Minuten konfiguriert werden und die Berichte dazu in wenigen Stunden erarbeitet werden.

Visualisierung: Ansprechende Darstellung mit Microsoft Power BI.

Für die Darstellung und Analyse setzt Limendo mERP BI auf Microsoft Power BI, laut Gartner Research eines der leistungsstärksten BI-Tools weltweit.

Damit haben Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen immer zur Hand – im Büro, unterwegs oder direkt beim Kunden.

Ihre Vorteile:

  • Intuitive Dashboards mit klaren Visualisierungen
  • Interaktive Berichte mit Drill-Down-Funktion
  • Zugriff auf Echtzeitdaten auf allen Geräten
  • Mobile Nutzung auf iOS, Android, Windows und Mac
  • Direkte Integration ins mERP-Ökosystem
Responsive, interaktive Dashboards ermöglichen Entscheidungen in Echtzeit an jedem Ort.

Implementierungsaufwand: Sofort einsatzbereit & individuell anpassbar.

Das mERP BI-Modul ist sofort startklar. Standardisierte Cubes und Reports decken die häufigsten Unternehmensanforderungen ab – ohne lange Projektlaufzeiten. Unternehmen können direkt loslegen, Erkenntnisse gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen. Gleichzeitig bleibt das System vollständig anpassbar und erweiterbar. Eigene Kennzahlen, neue Datenquellen oder individuelle Reports lassen sich flexibel ergänzen.

Beispiele:

  • Integration zusätzlicher Systeme (z. B. CRM, Zeiterfassung oder externe Datenbanken)
  • Branchenspezifische KPIs (z. B. Materialkostenquote, Auftragsdurchlaufzeit)
  • Individuelle Dashboards für Management, Vertrieb oder Controlling

Flexibilität: Interaktive Dashboards zur Steuerung in Echtzeit.

Anstatt statischer Reports bietet mERP BI interaktive Dashboards, die tiefere Einblicke ermöglichen. Führungskräfte können sofort erkennen, welche Kennzahlen vom Zielwert abweichen und direkt reagieren. Alle Dashboards lassen sich rollenbasiert konfigurieren – jeder Benutzer sieht genau die Daten, die für seine Funktion relevant sind.

Beispielhafte Einsatzszenarien:

  • Das Vertriebsteam erkennt tagesaktuell Umsätze pro Region.
  • Der Vertriebsmitarbeiter sieht sich vor dem Kundenbesuch Absatz und Umsatz in Echtzeit an
  • Die Produktionsleitung sieht Ausschussraten im Zeitverlauf.
  • Das Controlling analysiert Kostenabweichungen im Monatsvergleich.

Das Ergebnis: Schneller erkennen, gezielter steuern, besser entscheiden.

Mit Limendo mERP Business Intelligence verwandeln Unternehmen ihre Daten in messbaren Mehrwert:

Damit wird Business Intelligence zum integralen Bestandteil des operativen Handelns – und nicht zum nachgelagerten Analysewerkzeug.

FAQ – Häufige Fragen zur mERP Business Intelligence.

Wie unterscheidet sich mERP BI von anderen BI-Lösungen?

Welche Datenbereiche deckt mERP BI ab?

Ist Power BI im Lieferumfang enthalten?

Wie sicher sind die Daten?

Wie lange dauert die Implementierung?

Fazit

Limendo mERP Business Intelligence ist die ideale Basis, um datengetriebene Entscheidungen effizient und sicher umzusetzen.
Mit integrierter Open Source Architektur, standardisierten Datenwürfeln und moderner Power BI-Visualisierung bietet es Unternehmen jeder Größe ein leistungsstarkes Werkzeug, um Zusammenhänge zu erkennen, Chancen zu nutzen und den Unternehmenserfolg messbar zu steigern.

Are you looking for a strong partner?

Let's talk.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390