Limendo mERP für Services & Dienstleister – Transparente Projekte, effiziente Abläufe.

Dienstleistungsunternehmen stehen heute stärker denn je unter Druck, Projekte pünktlich, budgetgerecht und transparent umzusetzen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Flexibilität, Dokumentation und Nachvollziehbarkeit. Viele Unternehmen arbeiten jedoch noch mit Excel-Listen, Insellösungen oder manuell gepflegten Tools. Das führt zu Ineffizienz, unklarer Ressourcenplanung und Verzögerungen in der Abrechnung.

Limendo mERP bietet die Lösung: ein integriertes, modulares ERP-System, das alle Prozesse eines Dienstleisters abbildet – von der Angebotserstellung über Projektmanagement und Zeiterfassung bis zur Rechnungslegung. Damit behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über Projekte, Kosten, Ressourcen und Erträge – vollständig digital und in Echtzeit.

Limendo mERP für Dienstleister sorgt für Fehlerreduzierung und eine zentralisierte Datenstruktur

mERP hosting solutions: Flexibility and scalability for your business

For mERP, we offer a variety of hosting solutions that can be flexibly adapted to the requirements and growth of your company. Our more affordable options start with a so-called shared server, where multiple systems run on the same virtual machine. For customers who need higher performance and security, we offer dedicated servers where a virtual machine is provided exclusively for your company.For more demanding requirements, we provide comprehensive solutions with various virtual machines and synchronized databases. This architecture allows us to dynamically scale the system’s capacity, which is especially beneficial as your company grows. The most advanced solutions today use technologies like Kubernetes as a foundation. This means that server capacity can be increased automatically and dynamically depending on the load, so your systems always run optimally.A proven practice is the separation of so-called “jobs”—such as generating monthly invoices from thousands of delivery notes—from regular data entry in the ERP system. These jobs are executed on a separate server, ensuring that users experience no waiting times and that system performance remains unaffected.If you choose to use our Business Intelligence module, we recommend implementing a replica server. This form of setup separates the Business Intelligence processes from regular data entry, thus ensuring optimal performance, especially when handling data-intensive analyses and reports.With these flexible and scalable hosting solutions, we ensure that your ERP system can grow with your business without compromising performance or user experience. As you can see, we are well-prepared to support your company step-by-step through its growth process—or to start right away with a comprehensive solution. We are happy to analyze your current and future needs with you. Incidentally, that’s also one of mERP’s strengths.

Die Lösung: mERP – das integrierte ERP-System für Dienstleister.

Limendo mERP vereint alle Projekt- und Verwaltungsprozesse in einem System. Von der Kundenanfrage über die Ressourcenzuordnung bis zur Abrechnung läuft jeder Schritt digital, nachvollziehbar und automatisiert ab.

Angebotsmanagement & Auftragsabwicklung

  • Schnelle Angebotserstellung: Vorlagen, Preislisten und Kalkulationslogik beschleunigen die Angebotserstellung.
  • Automatische Übernahme in Projekte: Ein bestätigtes Angebot wird direkt zu einem Projekt mit Budget, Aufgaben und Zeitplan.
  • Flexible Preisgestaltung: Stundensätze, Pauschalen oder Retainer-Modelle lassen sich einfach hinterlegen.
  • Transparente Kommunikation: Alle Dokumente und E-Mails werden direkt am Projekt gespeichert.

Projektmanagement & Aufgabensteuerung

  • Zentrale Projektübersicht: Alle laufenden Projekte mit Status, Fortschritt und Budgetübersicht auf einen Blick.
  • Aufgabenmanagement: Erstellung, Zuweisung und Nachverfolgung von Aufgaben an Mitarbeitende.
  • Projektphasen & Meilensteine: Klare Strukturierung komplexer Aufträge.
  • Dokumentenmanagement: Verträge, Spezifikationen und Reports direkt im Projekt verfügbar.

Ressourcen- & Kapazitätsplanung

  • Echtzeit-Ressourcenübersicht: Übersicht über alle Mitarbeiter, deren Qualifikationen und Verfügbarkeit.
  • Integration mit Zeiterfassung: Gebuchte Stunden fließen direkt in Projekte und Abrechnung ein.
  • Planungskalender & Teamübersicht: Intuitive Drag-and-Drop-Planung von Aufgaben und Terminen.

Zeiterfassung & Leistungserfassung

  • Mobile Zeiterfassung: Mitarbeiter erfassen Zeiten über Smartphone – auch unterwegs.
  • Projekt- und Aufgabenbezug: Jede Stunde wird automatisch einem Projekt, Kunden und Leistungsart zugeordnet.
  • Genehmigungs-Workflows: Freigabeprozesse für Vorgesetzte und Projektleiter integriert.
  • Automatische Übergabe an Abrechnung: Kein manuelles Nachtragen oder Doppelerfassen nötig.

Abrechnung & Finanzen

  • Automatisierte Fakturierung: Rechnungen basierend auf Projektdaten, Zeitaufwänden oder Pauschalen.
  • Teil-, Abschlags- und Endrechnungen: Ideal für langlaufende Projekte.
  • Direkter Export in Buchhaltung: Nahtlose Integration mit Finanz- und Controllingmodulen.
  • Dashboard für offene Posten & Ertragsanalyse: Alle finanziellen Kennzahlen in Echtzeit und Integration mit Limendo mERP BI möglich.

Controlling & Business Intelligence

  • Projekt- und Kundenauswertungen: Analyse von Rentabilität, Umsatz und Kostenentwicklung.
  • Echtzeit-KPI-Dashboards: Visualisierung von Auslastung, Budgetabweichungen und Margen.
  • Forecasts & Trendanalysen: Auf Basis historischer Daten Prognosen für Ressourcenbedarf und Umsatzentwicklung.

Modularität & Integration

  • Flexibel erweiterbar: Start mit Kernmodulen wie Projektmanagement und Zeiterfassung, später erweiterbar um CRM, Einkauf oder Controlling.
  • API-Hub von Limendo: Offene Schnittstellen ermöglichen Integration mit bestehenden Tools.

Das Ergebnis: Transparenz, Effizienz und bessere Rentabilität.

Mit mERP schaffen Dienstleistungsunternehmen eine durchgängige digitale Prozesslandschaft. Das Ergebnis: weniger manuelle Arbeit, mehr Überblick, schnellere Entscheidungen.

Die wichtigsten Vorteile:

mERP liefert damit die Basis für ein professionelles, skalierbares Servicemanagement und unterstützt Unternehmen aktiv bei der digitalen Transformation.

FAQ – Häufige Fragen zu mERP für Dienstleister.

Für welche Dienstleistungsbranchen ist mERP geeignet?

Wie funktioniert die Zeiterfassung?

Wie lange dauert die Einführung?

Kann mERP in bestehende Systeme integriert werden?

Wie unterstützt mERP Remote- oder hybride Teams?

Fazit

mERP für Dienstleister ist die Komplettlösung für Projekt-, Ressourcen- und Abrechnungsmanagement. Durch die Kombination aus modularer Architektur, Cloud-Verfügbarkeit und intuitiver Bedienung sorgt mERP für maximale Transparenz und Effizienz im gesamten Unternehmen. Ob Agentur, Beratungsfirma oder IT-Dienstleister – mit mERP behalten Sie alle Projekte, Zeiten und Finanzen im Griff.

Are you looking for a strong partner?

Let's talk.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390