Automatisierte Dokumentenverarbeitung mit KI – lokal & DSGVO-konform.

Das Potential Ihrer Dokumente voll ausschöpfen.

mERP docAI extrahiert automatisch Inhalte aus Rechnungen, Lieferscheinen, Verträgen u.v.m. – direkt in Ihrem ERP.

check
Ab 6.000 €/Jahr – inklusive 50.000 Seiten
check
Volle Datenhoheit durch lokales Hosting
check
Integriert in Ihre ERP-Prozesse mittels REST-API
Jetzt Demo anfordern
docAI für DSGVO konforme Dokumentenverarbeitung

mERP docAI - Vorteile auf einen Blick.

Intelligente Auslese von Kopf- & Artikeldaten, Fristen, technischen Werten.

Schnell und zuverlässig erfasst und extrahiert mERP docAI Schlüsselwerte aus bereitgestellten Dokumenten und ermöglicht so eine Automatiserung der Übersicht über die Kerndaten der Prozesse im Unternehmen.

mERP docAI unterstützt viele Dokumenttypen.

mERP docAI liest Rechnungen, Lieferscheine, Verträge und Sicherheitsdatenblätter aus, speichert die extrahierten Daten in Ihrem ERP ab und kann jederzeit für weitere Dokumentarten konfiguriert werden.

mERP docAI ist effizient und flexibel.

Die Datenverarbeitung erfolgt dynamisch durch lokale LLMs (Large Language Models), wobei Modell und Trainingfrequenz in Abhängigkeit vom Anwendungsbereich gewählt werden.

mERP docAI ist 100 % DSGVO-konform.

mERP setzt keine Cloudbindung voraus, sondern arbeit mit lokalem Hosting vor Ort. Damit Ihre Daten bleiben, wo sie hingehören.

mERP ist voll integrierbar.

Dank der REST API kann mERP docAI ohne großen Aufwand nahtlose in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integriert werden.

mERP ist performanceoptimiert für KMUs.

Die intelligente Datenanalyse und -struktierung unterstützt die datengetriebenen Entscheidungsfindungen und ermöglicht so eine Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen.

mERP IST zukunftssicher und modular erweiterbar.

Dank der Anpassbarkeit und der Unabhängigkeit von Cloudanbietern ist mERP gerade für den Mittelstand eine sichere Lösung zur Integration KI-basierter Optimierungsmöglichkeiten in ihre Prozessabläufe.

Was ist mERP docAI?

mERP docAI ist eine modulare Erweiterung für moderne ERP-Systeme. Es nutzt die Leistungsfähigkeit von generativer künstlicher Intelligenz sowie Bilderkennung, um Informationen aus strukturierten und unstrukturierten Dokumenten automatisch auszulesen. Dabei kommen lokal installierte Large Language Models (LLMs) zum Einsatz, die sowohl tabellarische Inhalte (Artikelebene), Freitexte (Verträge, E-Mails) als auch Formulare (z. B. Rechnungen, Lieferscheine) intelligent analysieren und in strukturierte Daten umwandeln.

Dank der DSGVO-konformen lokalen Installation behalten Unternehmen jederzeit die Kontrolle über ihre sensiblen Geschäftsdaten – ohne Abhängigkeit von Cloud-Anbietern wie OpenAI oder Google.

Typische Anwendungsfälle

Automatisierte Ablage und Indexierung von Verträgen.
Digitalisierung der Eingangsrechnungs-Verarbeitung.
Erkennung technischer Daten aus Sicherheitsdatenblättern.
Klassifikation und Extraktion von Behördenpost.

mERP docAI ist die ideale Lösung für Unternehmen, die dokumentenbasierte Prozesse automatisieren und gleichzeitig höchste Datenschutzanforderungen erfüllen möchten.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Demo.

Testen Sie Ihre Dokumente im Piloten.

Gehen Sie produktiv in Wochen 2 live.

Jetzt starten.

Vielen Dank! Wir haben Ihre E-Mail erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Leider war die Übermittlung des Formulars nicht erfolgreich. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +39 0471 1800 390

Laut https://www.hostinger.com/tutorials/llm-statistics geben 88% der Nutzer von LLMs an, dass sich die Qualität ihrer Arbeit dank der LLM Nutzung gesteigert hat.